- Nach dem regelrechten Blutbad gestern scheint sich der Kryptomarkt zu erholen. Viele Altcoins legten nun wieder deutlich zu.
- Die native Kryptowährung VET ($0.04) der VeChain-Blockchain verlor am Montag deutlich, doch jetzt stieg der Kurs wieder um 40 Prozent an.
- Die Indikatoren auf dem 4-Stundenchart geben Grund zur Euphorie.
- Derzeit steht der VET-Kurs wieder bei 0,037 US-Dollar. Mittelfristige Kursziele liegen bei 0,20 bis 0,28 US-Dollar.
- Die nächste Phase der Altcoin-Season könnte bald beginnen, verpasse sie nicht. Kaufe VET & weitere Altcoins auf Bitvavo powered by Hyphe – es wartet ein 20 € Bonus auf Dich! 👉🏻 Jetzt anmelden
Chartanalyse zu VeChain (VET)
VeChain (VET) verzeichnete einen Kursrückgang von rund 66 Prozent seit dem lokalen Hoch vom 03. Dezember 2024. Wie es für den Token-Preis weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:
Der VET-Preis wurde am Resistenzbereich abgelehnt (grüner Kasten) und korrigierte deutlich. Derzeit befindet sich der Kurs in einem Supportbereich, nachdem dieser kurzfristig daruntergefallen war.
🔔 Erfahre, wo und wie Du VeChain kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.
👉🏻 Hier geht’s zu unserer persönlichen VeChain Prognose für 2025!
VeChain (VET) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem 4-Stundenchart stieg zuletzt an und befindet sich derzeit bei 41 Punkten im neutralen Bereich, nachdem dieser kurzfristig in den überverkauften Bereich gerutscht war. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, was auf steigende Kurse hindeutet.
Im Falle des MACD haben wir ein bullisches Crossover unterhalb der Nulllinie vernehmen können, was ebenfalls auf tendenziell steigende Kurse hindeutet.
💡 Beide Indikatoren deuten an, dass die Korrektur jetzt vorbei sein könnte und mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist. Kurzfristige Rücksetzer sind jedoch möglich.
Elliott Wellen
Eine Elliott Wellen Zählung im 2-Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom VET-Token. Der VET-Kurs hat zwischen Juni 2023 und Februar 2024 eine Welle 1 (i in gelb) ausgebaut und benötigte bis zum 03. Dezember 2025 für den Ausbau der Welle 2 (ii in Gelb im Chartbild).
Nach einem Abschluss der Welle 3 (iii) sollte ein Rücksetzer in der Welle 4 (iv) folgen, bevor noch ein letzter, finaler Anstieg in der Welle 5 (V) folgen sollte.
Derzeit scheint der VET-Preis eine sogenannte running flat ausgebaut zu haben. Das bedeutet, dass der Kurs eine überschießende Welle B ausgebaut hat, mit einem anschließenden tieferen Hoch der Welle C, gegenüber der Welle A.
Die starke Reaktion auf die 1er Fib.-Extension (siehe in Gelb) war ein bullisches Zeichen für den VET-Kurs. Bisher sieht die Korrektur jedoch unfertig aus. Ein neues lokales Tief im Supportbereich kann daher nicht ausgeschlossen werden.
Sollte das aktuelle Tief jedoch halten, liegt der prognostizierte Zielbereich für die Welle 3 (iii in Gelb) zwischen der 1,382er Fib.-Extension bei rund 0,20 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei rund 0,28 US-Dollar.
Fazit zu VeChain (VET)
Die Indikatorenlage auf dem 4-Stundenchart macht Hoffnung auf steile Kursanstiege für die Kryptowährung VET. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt auch Potenzial für mittelfristig steigende Kurse bis über die 20-Cent-Marke.
🔔 Interessiert an Krypto-Trading?
👉🏻 Exklusive Trading-Setups und Marktanalysen warten in unserem Trading2Go Telegram-Channel auf Dich!
Zur Telegram-Gruppe!