- Der native Token von Ripple (XRP ($2.69)) stieg gestern rund 7 Prozent, nachdem die US-Börsenaufsicht in Brasilien grünes Licht für den ersten XRP ETF in dem Land gegeben hatte.
- Seit dem Crash von Anfang Februar ist XRP somit zeitweise wieder um knapp +62 % gestiegen und notiert aktuell bei über 2,68 US-Dollar – ca. 23 % unter dem alten Allzeithoch bei 3,40 US-Dollar.
- Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten an, dass die aktuelle Rallye zu einem neuen XRP-Allzeithoch führen könnte.
Krypto-Trader aufgepasst! 📈 Die Steuer-Saison hat wieder begonnen und damit auch die Dokumentation all eurer steuerpflichtigen Transaktionen.
Nur bis Freitag gibt es daher bei CoinTracking 500 € Rabatt auf den Advanced Full Service, der euch jegliche Arbeit und Sorgen abnimmt.
Hier geht’s zur Aktion
Brasilien gibt grünes Licht für allerersten XRP-ETF
Brasilien wird bald den weltweit ersten Spot-basierten XRP-ETF starten, nachdem die Wertpapieraufsichtsbehörde CVM den Antrag vom Antragsteller Hashdex genehmigt hat, auch wenn bislang noch ein Startdatum für den Handel fehlt.
🇧🇷 BREAKING: Hashdex receives approval for the world’s first $XRP spot ETF in Brazil. pic.twitter.com/UOznt0li3O
— Cointelegraph (@Cointelegraph) February 19, 2025
Experten erwarten, dass solche ETFs weltweit erhebliche Mittel in den Kryptomarkt ziehen könnten.
Weiterhin hat die US-Börsenaufsicht (SEC) die WisdomTree-Anmeldung für einen Spot-XRP-ETF zur öffentlichen Kommentierung zugelassen. Innerhalb von 21 Tagen nach Veröffentlichung im Federal Register können Kommentare eingereicht werden, bevor die SEC über eine Genehmigung, Ablehnung oder eine weitere Prüfung entscheidet.
Chartanalyse zu Ripple (XRP)
Der XRP-Kurs hatte bei rund 3,41 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Doch dann brach der XRP-Preis rapide ein. Hintergrund war die schlechte Marktstimmung, ausgelöst durch Trumps angezettelten Handelskrieg, der auch zum Rückgang des US-Leitindex (SP500) geführt hatte.
Doch seit Anfang des Monats rennt der XRP-Preis wieder nach oben und stieg bereits über 60 Prozent, in weniger als zwei Wochen. Wie es jetzt weitergehen könnte, erfährst Du in unserer detaillierten Chartanalyse:

Seit Juli 2024 konnte der Ripple-Token (XRP) beeindruckende 794 Prozent zulegen und erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Daraufhin folgte eine rapide Korrektur, von der sich der Preis schnell erholte. Zu einem neuen Allzeithoch fehlen nur noch rund 27 Prozent.
💡 Um zu beurteilen, wie sich der XRP-Kurs jetzt weiterentwickeln könnte, werfen wir einen Blick auf die Indikatoren und eine Elliott Wellen-Zählung.
Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt deutlich an und befindet sich derzeit bei 50 Punkten mittig im neutralen Bereich. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, was auf steigende Kurse hindeutet.
Beim MACD hat ebenfalls ein bullisches Crossover, unterhalb der Nulllinie, stattgefunden, was ebenfalls auf tendenziell steigende Kurse hindeutet.
💡 Beide Indikatoren deuten an, dass die Korrektur jetzt vorbei sein könnte und mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist, bis hin zu einem neuen Allzeithoch.

Elliott Wellen
Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im Tageschart an. Die Elliott Wellen Zählung zeigt auf, dass sich der native Token von Ripple immer noch in einem Bullenmarkt befindet.
🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups!
👉🏻 Trete dem brandneuen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.
Zur Telegram-Gruppe!
Derzeit scheint der XRP-Chart an einer Welle 5 zu arbeiten. Dies könnte die potenziell letzte Bewegung für den XRP-Preis darstellen und den aktuellen Bullenmarkt damit abschließen. Ein Rücksetzer in der Welle 2 ist jedoch zu erwarten.
Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,618er Fib.-Extension bei rund 30 US-Dollar. Du siehst den besagten Bereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in Weiß.

Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs
Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten darauf hin, dass die Korrektur vorbei ist und XRP auf dem Weg zu neuen Allzeithochs ist. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt gleichzeitig noch Potenzial für Anstiege über die 5,00 US-Dollar-Marke.
➤ Die Steuer-Saison hat wieder begonnen!
Nur bis Freitag gibt es daher 500 € Rabatt auf den Advanced Full Service von CoinTracking!
✓ Das Team aus Experten und qualifizierten Steuerberatern steht Dir in allen Belangen zur Seite, um all Deine Krypto-Transaktionen korrekt in der Steuererklärung anzugeben.
👉🏻 Einfach auf ‘Full Service jetzt anfordern’ klicken und als Land Deutschland auswählen. Schon profitierst Du vom 20 % Rabatt:
💸 500 € Rabatt sichern